Beschreibung Stellenangebot
Aufgaben
- Überarbeiten von bestehenden Produkten (Web, Mobile, PC) als auch für „auf der grünen Wiese“
- Mitgestalten des gesamten Designprozess, von der Forschung und Ideenfindung in einem sehr frühen Stadium bis hin zur Iteration, dem Prototyping und der Implementierung
- Verantworten der Entwicklung & Pflege einer einheitlichen Design Sprache, der UX Guidelines sowie des Implementierens der relevanten Inhalte gemäß externer und interner Standards
- Verstehen der Bedürfnisse der Nutzer und des Unternehmens, Sammeln der Anforderungen und Übersetzen in User Journeys und Schnittstellen sowie Erstellen eigenständiger workflow-orientierter Benutzeroberflächen für Web, Mobile und PC
- Umsetzen der visualisierten Konzepte in Wireframes, Mockups, Click-Dummies oder komplexe interaktive Prototypen
- Mitarbeiten in einem schnelllebigen, multidisziplinären Produktteam
Profil
- "Hands-On-Mentalität" und mehrere Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich UX für Software oder komplexe web-/app-basierte Anwendungen und kannst uns eine Zusammenstellung deiner bisherigen Projekte zeigen
- Kommunikations- und Collaboration-Skills: Du arbeitest gerne eng im Team mit Entwicklern und Produktmanagern zusammen
- Erfassen und Durchdenken von Anwenderproblemen, Testen von Annahmen, kontinuierliches Einarbeiten von Feedback und Zusammenarbeiten mit Entwicklern
- Ein sehr hoher Anspruch an Design, Detailgenauigkeit und Einfachheit bei gleichzeitiger Konzentration auf Problemlösen und Erledigen von Aufgaben
- Viel Erfahrung im Umgang mit Design Thinking und User Centered Design
- Sehr gute Kenntnisse etablierter UX-Patterns und deren Umsetzung auf mehreren Plattformen, für ein reibungsloses Erlebnis unsere Anwender
- Fähigkeit alle Designphasen vom Konzeptualisieren bis zur endgültigen Übergabe an das Development-Team durchzuführen
- Problemlose und fließende Kommunikation sowohl in Deutsch als auch Englisch mit unseren anderen Standorten
Benefits
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Detaillierte Einarbeitungsprogramme
- Persönliche und professionelle Weiterbildung (sowohl aktiv als auch passiv)
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- JobRad
- Leistungsorientierte Vergütungsmodelle und Corporate Benefits